„Du wirst nicht danach beurteilt was du sagst, sondern was du tust.“
—Rosa Luxemburg (1871-1919, Politikerin, Publizistin und Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung)
Junge Menschen miteinander vernetzen und für Engagement gewinnen das ist meine Leidenschaft.
Ich war für die GRÜNEN als junge Frau in den Jahren 1984-1994 Mitglied des Kreistags Ludwigsburg, meine Interessen als Arbeitnehmerin sehe ich bei Verdi gut vertreten. Mein berufspolitisches Netzwerk ist der Berufsverband Hauswirtschaft, darüber bin ich im Landesfrauenrat und im Landesseniorenrat aktiv. Den Kreisverband Ludwigsburg vertrete ich in der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik.
Gerade liebäugle ich mit Omas gegen Rechts.
Ich sehe, dass sich überall engagierte Frauen und Männer finden, die gestalten und wirksam sein wollen.
Unsere Gesellschaft braucht dieses Miteinander um sich für ein „Nie wieder ist jetzt“ und einen enkeltauglichen Planeten einzusetzen. In Zeiten des Rechtspopulismus und der Erderhitzung ganz besonders. Es ist mir sehr wichtig, Klimaschutz sozialverträglich zu gestalten.
In all diesen Jahren konnte ich erfahren, wie gut Netzwerke tragen und wie sie funktionieren. Ich setze dieses Wissen und diese Kontakte jetzt für den OV Tamm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein.
E-Mail: ingrid.aumaier-sauereisen@ gruene-tamm.de
Seit 2020 bin ich Mitglied bei den GRÜNEN in Tamm und seit 2021 ein Teil des Ortvorstands. Zu meinen Aufgaben gehören hauptsächlich die interne Organisation und Verwaltung, als auch der mediale Auftritt im Internet. Dazu gehören unter anderem unsere Instagram Seite, als auch unsere Website, auf welcher wir uns momentan befinden.
Meine Beweggründe in der Politik aktiv zu sein sind vor allem die Interessen der jungen Generation zu vertreten und diese von der Politik zu begeistern. Denn unsere Demokratie lebt von einem möglichst großen Diskurs zwischen den unterschiedlichsten Interessengemeinschaften und Generationen. Außerdem setze ich mich für eine bezahlbare und alltagstaugliche Verkehrswende ein.
Mein Ziel ist es, für meine, aber auch zukünftige Generationen sowohl ein lebenswertes Tamm, als auch einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.
E-Mail: janick.burk@ gruene-tamm.de
Sei du selbst die Veränderung, du dir wünschst für die Welt – Mahatma Gandhi
Lange Zeit habe ich von mir behauptet, keine Ahnung von Politik zu haben und mich auch nicht dafür zu interessieren. Ein Wandel hat erst in den letzten Jahren stattgefunden, als mir klar wurde, dass ich gar nicht NICHT politisch sein kann. Gerade als junge Frau und Mutter von inzwischen vier Kindern hat die Politik großen Einfluss auf mein Leben und ich möchte die Möglichkeit nutzen, aktiv mitzuwirken.
Eine soziale Gesellschaft, die alle mitnimmt – in einer solchen Welt möchte ich gerne leben. Deshalb kam nun auch der Schritt in die Kommunalpolitik, denn da habe ich die Möglichkeit mich hier vor Ort einzubringen und aktiv Veränderungen mitzugestalten. Mein Schwerpunkt liegt im Bildungsbereich. Die frühkindliche sowie die schulische Bildung unserer Kinder liegt mit sehr am Herzen. Hier habe ich auch viel Expertise, da ich selbst Erzieherin von Beruf bin, mich aktuell zur Erziehungsberaterin mit Fachrichtung systemische Beratung weiterbilde und selbstständig als Kindertagespflegeperson und Referentin im Krippen- und Kitabereich arbeite.
Ich freue mich darauf jetzt und in Zukunft unser Tamm und das Leben hier im Rahmen meiner Möglichkeiten mitzugestalten und habe ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen hier vor Ort.
E-Mail: simone.bossert@ gruene-tamm.de
"Naturwissenschaften sind doch kein Freak-Wissen, mit dem sich weltfremde Genies im Labor, oder zwischen Bücherregalen beschäftigen, sondern Lebenswissen."
Mai Thi Nguyen-Kim Wissenschaftsjournalistin
Ich bin 2021 bei den Grünen eingetreten, weil ich der Meinung bin, dass Naturwissenschaftler mehr in der Politik vertreten sein müssen, um die Grundlagen die dort immer gelten besser zu erklären. Dazu gehört vor allem, dass unsere Entscheidungen und Überzeugungen immer von den uns bekannten Fakten abhängen müssen.
So ist es für Politiker wichtig, ihre Überzeugungen nicht nach dem Wind zu richten. Wenn sich aber die Datenlage ändert, dann müssen auch Entscheidungen angepasst werden. Dies ist in der wissenschaftlichen Arbeit Gang und Gäbe und muss auch für die Politik endlich angewendet und akzeptiert werden.
Ich möchte dafür einstehen die besten Entscheidungen für die Zukunft unseres Planeten zu treffen, ohne Ideologie sondern gemessen an den uns bekannten Fakten.
E-Mail: katrin.krabbes@gruene-tamm.de
Der Wahlkreis 12, (Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Möglingen, Asperg und Tamm) wird erneut von…
Nach der Bundestagswahl folgten wir der Einladung von Silke Gericke, MdL in den Landtag, unter dem…
Stellungnahme TOP 2 : Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2025 Sehr…
Vergangenen Mittwoch startete unser neues Format „Grün verbindet“. Es soll allen Grünen und Grün…
Am vergangenen Freitag reiste eine kleine Delegation aus Tamm nach Gerlingen zu einer…
In der kalten Nacht vom 11. auf den 12. Januar ist es in Tamm bunter geworden.Sechs Wochen vor der…
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, weshalb wir die Chance nutzen wollen uns bei…
Am vergangenen Dienstag, den 19. November fand der Stammtisch der Mitglieder und Freundinnen der…
Dr. Sandra Detzer aus dem Nachbarwahlkreis Ludwigsburg (Nr.265), welche den Wahlkreis Neckar-Zaber…
Bei bestem Wetter konnten unsere Kreisrätin Karin Lakotta und die Vorsitzende des Ortsverbands der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]