16.05.25 –
Am Dienstag, den 29. April 2025 fand die regelmäßige Sitzung des OV Tamm Bündnis90/DieGrünen statt.
Der Flohmarkt vom 5.4. wurde als durchweg positiv wahrgenommen. Sowohl die Beschicker als auch die Gäste und die Veranstalter (DRK Tamm und OV Tamm Bündnis90/DieGrünen) waren sehr zufrieden.
Wir pflegen eine langjährige Kooperation mit dem DRK, um alle anfallenden Aufgaben auf zwei ehrenamtliche Organisationen aufzuteilen. Dadurch können wir unsere Kräfte bündeln und voneinander profitieren. Wir möchten uns recht herzlich bei allen Helfenden bedanken, dass sie Zeit und Engagement investiert haben und somit den Flohmarkt zu dem machen, was er seit vielen Jahren ist: eine Tradition, welche das „Wir-Gefühl“ aller Engagierten kräftigt und somit zu Zusammenhalt und Geselligkeit beiträgt und das Tammer Ehrenamt stärkt.
Stadträtin Karin Vogt berichtete aus dem Gemeinderat von den Plänen der Neugestaltung des Holzweges. Es wird momentan auf eine Ausführung des beauftragten Landschaftsarchitekturbüros gewartet.
Junge und kleine Besucher und deren Eltern und Großeltern waren herzlich willkommen beim Stand von…
Am Dienstag, den 29. April 2025 fand die regelmäßige Sitzung des OV Tamm Bündnis90/DieGrünen…
Was soll der Staat leisten? Zu Gast bei Silke Gericke: der Fraktionvorsitzende der Grünen im…
Der Wahlkreis 12, (Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Möglingen, Asperg und Tamm) wird erneut von…
Nach der Bundestagswahl folgten wir der Einladung von Silke Gericke, MdL in den Landtag, unter dem…
Stellungnahme TOP 2 : Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2025 Sehr…
Vergangenen Mittwoch startete unser neues Format „Grün verbindet“. Es soll allen Grünen und Grün…
Am vergangenen Freitag reiste eine kleine Delegation aus Tamm nach Gerlingen zu einer…
In der kalten Nacht vom 11. auf den 12. Januar ist es in Tamm bunter geworden.Sechs Wochen vor der…
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, weshalb wir die Chance nutzen wollen uns bei…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]