BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ORTSVERBAND TAMM

Bericht vom Mitgliederstammtisch der Grünen in Tamm

Amtsblatt 2024 / Nr. 48

29.11.24 – von Ingrid Aumaier-Sauereisen –

Am vergangenen Dienstag, den 19. November fand der Stammtisch der Mitglieder und Freundinnen der Grünen Tamm statt.

Stadtrat Janick Burk berichtete aus dem Technischen Ausschuss des Gemeinderats: 

  • den Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus und den einhergehenden Baumaßnahmen zur verkehrlichen Erschließung der Kirschenau
  • die schnelle Behebung des Problems der überfluteten Unterführung in der Bissinger Straße 

Stadträtin Karin Vogt bringt die neuen Termine für die Veranstaltungen im nächsten Jahr ein. Geplant sind im Jahr 2025 wieder zwei Veranstaltungen, die auch im Veranstaltungskalender der Stadt Tamm erscheinen werden:

  • Flohmarkt: Samstag, 05.04.2025
  • Open-Air-Kino: Freitag, 12.09.2025

Des Weiteren ging es um den Infostand der Mandatsträger auf dem Wochenmarkt freitags. Hier möchten die Mandatsträgerinnen und -träger gerne in den Austausch gehen, um Kritik zu hören, aber auch gerne, um Lob entgegenzunehmen. Dabei sind unsere Mitglieder des Gemeinderats Karin Vogt und Janick Burk gefragt, genauso aber auch unsere Kreisrätin Karin Lakotta und Mitglieder des Ortsverbands. Der nächste Termin findet am Freitag, den 13.12. auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz statt.

Beim Punkt „Fragen an den Gemeinderat“ erläuterte uns Stadträtin Karin Vogt die eingebrachten Anträge zum Investitionsprogramm: Vor allem erfreute die Mitglieder des Ortsverbands die positive Rückmeldung der Verwaltung zur erneuten Umgestaltung des Quartiersplatzes am Wasserturm. Unser Antrag zur erneuten Überplanung des Areals wurde von der Mehrheit des Gemeinderats angenommen, und die Verwaltung versprach, einen neuen Planungsvorschlag vorzulegen. Darin sollen die alten Bäume mit in die Planung einbezogen werden. Das freut uns natürlich sehr, denn der Erhalt der Bäume ist uns ein sehr großes Anliegen. Dazu bekamen wir im zurückliegenden Kommunalwahlkampf auch aus der Bevölkerung viel Zuspruch. Die Verwaltung versprach, bis März 2025 einen geänderten Planungsvorschlag vorzulegen. Wir sind gespannt.

Die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen und der nahende Wahlkampf waren weitere Themen des regen Austausches.

Nachrichten rund um den Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen erschütterten uns besonders. Die Pressemitteilung des Landesfrauenrats Baden-Württemberg dazu spricht eine deutliche Sprache: Im vergangenen Jahr 2023 sind 360 Mädchen und Frauen in Deutschland Opfer von Tötungsdelikten geworden. Die Zahl der weiblichen Opfer von Sexualstraftaten stieg um 6 %. Die Bundesstatistik mit ihrem negativen Trend zeigt das Dunkelfeld an Gewalttaten gegen Frauen, die nicht zur Anzeige gebracht werden. Tatsache ist, die überwiegende Mehrheit der Täter kommt aus dem persönlichen Umfeld der Frauen.

Die orange Bank vom Verein Frauen für Frauen und vom Landkreis Ludwigsburg, die im Sommer vor dem Rathaus in Tamm aufgestellt war, erinnert an diesen gesellschaftlichen Rollback.
Mutige Frauen und Männer auf der ganzen Welt kämpfen für dessen Beseitigung.

Kategorie

Amtsblatt | aus dem Gemeinderat

Aktuelle Termine

Ab ins Grüne

Mehr

Flohmarkt

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren traditionellen Flohmarkt auf dem Rathausplatz in Tamm. Es wird eine Bewirtung geben. Weitere Informationen folgen zeitnah.

Mehr

Letzte Artikel

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>