22.11.24 –
Dr. Sandra Detzer aus dem Nachbarwahlkreis Ludwigsburg (Nr.265), welche den Wahlkreis Neckar-Zaber (Nr. 266), zu dem die Stadt Tamm gehört, mitbetreut, stand im Rahmen des Besucherprogramms in Berlin für die Delegation aus Tamm gerne zum Gruppenfoto und zum Gespräch bereit. Hier sehen Sie unsere Tammer Unterstützerinnen und Unterstützer mit Dr. Sandra Detzer in der lichtdurchfluteten Reichstagskuppel.
Ein intensiver Austausch mit Dr. Detzer über Themen, die bis in die Kommunalpolitik reichen - unsere Sandra ist über die kommunale Wärmeplanung in Tamm bestens informiert und spricht der Stadt dafür ihre ausdrückliche Anerkennung aus, überzeugte uns, dass in Berlin Arbeit für Bürgerinnen und Bürger über Parteigrenzen hinweg gemacht wird.
Zum Bruch der Ampelkoalition schreibt sie uns aus Tamm dieser Tage dazu, sie sei der festen Überzeugung gewesen, dass unterschiedliche Partner zusammenarbeiten können. Über das Ampel-Aus sei sie enttäuscht und ernüchtert gewesen. Ihr zuversichtliches Naturell und ihr unerschütterlicher Optimismus lässt sie aber auf das Erreichte blicken: Auf die Bekämpfung der Energiekrise und die daraus erfolgte Unabhängigkeit der Energieversorgung aus Russland und auf den Ausbau der erneuerbaren Energien, die den schönen Namen „Freiheitsenergien“ führen. Die demokratischen Parteien hätten sich auch nach dem 6. November darauf verständigt, die Reform zur Stärkung des Bundesverfassungsgerichts herbeizuführen und für 2025 die Finanzierung des beliebten Deutschlandticktes zu sichern.
Kategorie
Liebe Freundinnen und Freunde, der Ortsverband Asperg lädt herzlich zu einem besonderen Abend mit der Autorin und Hochschullehrerin Ines Geipel ein. Aufgewachsen in [...]
Junge und kleine Besucher und deren Eltern und Großeltern waren herzlich willkommen beim Stand von…
Am Dienstag, den 29. April 2025 fand die regelmäßige Sitzung des OV Tamm Bündnis90/DieGrünen…
Was soll der Staat leisten? Zu Gast bei Silke Gericke: der Fraktionvorsitzende der Grünen im…
Der Wahlkreis 12, (Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Möglingen, Asperg und Tamm) wird erneut von…
Nach der Bundestagswahl folgten wir der Einladung von Silke Gericke, MdL in den Landtag, unter dem…
Stellungnahme TOP 2 : Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2025 Sehr…
Vergangenen Mittwoch startete unser neues Format „Grün verbindet“. Es soll allen Grünen und Grün…
Am vergangenen Freitag reiste eine kleine Delegation aus Tamm nach Gerlingen zu einer…
In der kalten Nacht vom 11. auf den 12. Januar ist es in Tamm bunter geworden.Sechs Wochen vor der…
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, weshalb wir die Chance nutzen wollen uns bei…
Liebe Freundinnen und Freunde, der Ortsverband Asperg lädt herzlich zu einem besonderen Abend mit der Autorin und Hochschullehrerin Ines Geipel ein. Aufgewachsen in [...]
Junge und kleine Besucher und deren Eltern und Großeltern waren herzlich willkommen beim Stand von…
Am Dienstag, den 29. April 2025 fand die regelmäßige Sitzung des OV Tamm Bündnis90/DieGrünen…
Was soll der Staat leisten? Zu Gast bei Silke Gericke: der Fraktionvorsitzende der Grünen im…
Der Wahlkreis 12, (Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Möglingen, Asperg und Tamm) wird erneut von…
Nach der Bundestagswahl folgten wir der Einladung von Silke Gericke, MdL in den Landtag, unter dem…
Stellungnahme TOP 2 : Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2025 Sehr…
Vergangenen Mittwoch startete unser neues Format „Grün verbindet“. Es soll allen Grünen und Grün…
Am vergangenen Freitag reiste eine kleine Delegation aus Tamm nach Gerlingen zu einer…
In der kalten Nacht vom 11. auf den 12. Januar ist es in Tamm bunter geworden.Sechs Wochen vor der…
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, weshalb wir die Chance nutzen wollen uns bei…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]