21.10.24 –
Stellungnahme zum TOP 9, „Parkplatz-Photovoltaik an der Realschule Tamm“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bernhard,
Sehr geehrte Damen und Herren,
die erneuerbare Stromgewinnnung und die fortschreitende Flächenversiegelung sind zentrale Aspekte, wenn es um die Stadt der Zukunft geht. Auf der einen Seite müssen wir die erneuerbaren Energiequellen konsequent ausbauen, auf der anderen Seite müssen wir die Versiegelung weiterer Flächen bestmöglich vermeiden.
Warum diese beiden Punkte nicht einfach miteinander verknüpfen? Hierfür eignet sich die mit Photovoltaik bestückte Parkplatzüberdachung ideal. Einerseits ist die Fläche bereits versiegelt und kann nicht anderweitig genutzt werden, andererseits profitieren die geparkten Fahrzeuge auch vom Witterungsschutz, wodurch der Parkplatz deutlich aufgewertet wird.
Außerdem können lt. LEA auch problemlos Ladepunkte für Elektrofahrzeuge integriert werden. Dies hätte eine weitere Aufwertung des Parkplatzes, als auch die Ladepunkt-Erschließung des nördlichen Stadtkerns zu Folge. Wir sind uns des engen Zeitplans, geschuldet der Förderung, bewusst, weshalb wir nicht auf eine sofortige Installation einer Ladesäule bestehen. Diese Verhandlungen mit einem Energieversorger sollten in Ruhe und gründlich geführt werden, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Jedoch sollten die benötigten Fundamente und Anschlüsse der Ladepunkte bereits jetzt in der Planung der Tiefbauarbeiten berücksichtigt werden, um später schnell und unkompliziert Ladepunkte installieren zu können.
Bedenken bei dem reibungslosen Übungs- und Einsatzablauf der Feuerwehr konnten bei Beratungen mit der Führungsebene ausgeräumt werden.
Wir als BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN begrüßen die Entscheidung der Verwaltung die Photovoltaik Parkplatzüberdachung an der Realschule in Angriff zu nehmen und somit in einem weiteren Punkt eine Vorreiterrolle im Gesichtspunkt des Klimaschutzes zu übernehmen. So können wir mit einem guten Beispiel vorangehen und anderen Kommunen ein Vorbild sein.
Daher können wir dem Beschlussvorschlag der Verwaltung nachgehen, jedoch mit dem Zusatz der Erschließung von zukünftigen Ladepunkten.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Kategorie
Der Wahlkreis 12, (Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Möglingen, Asperg und Tamm) wird erneut von…
Nach der Bundestagswahl folgten wir der Einladung von Silke Gericke, MdL in den Landtag, unter dem…
Stellungnahme TOP 2 : Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2025 Sehr…
Vergangenen Mittwoch startete unser neues Format „Grün verbindet“. Es soll allen Grünen und Grün…
Am vergangenen Freitag reiste eine kleine Delegation aus Tamm nach Gerlingen zu einer…
In der kalten Nacht vom 11. auf den 12. Januar ist es in Tamm bunter geworden.Sechs Wochen vor der…
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, weshalb wir die Chance nutzen wollen uns bei…
Am vergangenen Dienstag, den 19. November fand der Stammtisch der Mitglieder und Freundinnen der…
Dr. Sandra Detzer aus dem Nachbarwahlkreis Ludwigsburg (Nr.265), welche den Wahlkreis Neckar-Zaber…
Bei bestem Wetter konnten unsere Kreisrätin Karin Lakotta und die Vorsitzende des Ortsverbands der…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]