25.03.24 –
Fünf Landkreise, eine Landeshauptstadt und eine Meinung. Die Grünen der Region Stuttgart haben auf Einladung der Böblinger Kreisgrünen am 24. Februar 2024 in der Böblinger Kongresshalle einstimmig ein starkes Programm für die Regionalwahl beschlossen. Im Zentrum stehen der weitere Ausbau der Erneubaren Energien und Klimaschutz als Innovations- und Arbeitsplatztreiber, die Förderung von innoavtiven Gewerbegebieten, der konsequete Schutz vom Freiraum und ein zuverlässiges Angebot bei der S-Bahn in der wirtschaftsstarken Region sowie eine Willkommenskultur, die ihren Namen verdient. Im Bereich Verkehr Stand die Aufrechterhaltung der Anbindung der Panoramabahn an den Kopfbahnhof im Fokus der Debatte. Neben einem Passus im Wahlprogramm wurde dazu auch eine Resolution einstimmig beschlossen. In dieser fordern die Grünen in der Region Stuttgart die Deutsche Bahn auf, ehrlich und offen mit der
Panoramabahn und deren Fortbestehen umzugehen.
„Auch in den nächsten fünf Jahre werden wir uns für Klimaschutz und Lebensqualität in der Region einsetzen. Mit dem Fokus auf die wichtigen Zukunftsthemen geben wir den Wählerinnen und Wähler ein konkretes Angebot.“, so grüner Fraktionsvorsitzender André Reichel aus dem Kreis Esslingen.
Die Wahl zum Regionalparlament findet gemeinsam mit der Kommunal- und Europawahl am 09. Juni 2024 statt. Als einzige Regionalversammlung in Baden-Württemberg wird die Regionalversammlung in der Region Stuttgart durch die Bürgerinnen und Bürger direkt gewählt.
Die Regionalversammlung der Region Stuttgart ist in der Gebietskulissen von den Landkreisen Göppingen, Ludwigsburg, Esslingen, Rems-Murr und Böblingen sowie der kreisfreien Stadt Stuttgart für die regional bedeutsamen Themen, wie etwa Baugebiete, energiepolitische Fragen, beispielsweise für die Ausweisung von Gebieten für Windkraftanlagen, sowie den S-Bahnverkehr zuständig.
Kategorie
Der Wahlkreis 12, (Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck, Möglingen, Asperg und Tamm) wird erneut von…
Nach der Bundestagswahl folgten wir der Einladung von Silke Gericke, MdL in den Landtag, unter dem…
Stellungnahme TOP 2 : Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2025 Sehr…
Vergangenen Mittwoch startete unser neues Format „Grün verbindet“. Es soll allen Grünen und Grün…
Am vergangenen Freitag reiste eine kleine Delegation aus Tamm nach Gerlingen zu einer…
In der kalten Nacht vom 11. auf den 12. Januar ist es in Tamm bunter geworden.Sechs Wochen vor der…
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, weshalb wir die Chance nutzen wollen uns bei…
Am vergangenen Dienstag, den 19. November fand der Stammtisch der Mitglieder und Freundinnen der…
Dr. Sandra Detzer aus dem Nachbarwahlkreis Ludwigsburg (Nr.265), welche den Wahlkreis Neckar-Zaber…
Bei bestem Wetter konnten unsere Kreisrätin Karin Lakotta und die Vorsitzende des Ortsverbands der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]